Stadt Pfreimd

Seitenbereiche

Logo der Stadt Pfreimd
Logo der Verwaltungsgemeinde Pfreimd

Seiteninhalt

Vorläufige Ergebnisse der Ausgrabungen im Randbereich des Alten Schlosses in Pfreimd

Bei der ersten Grabungskampagne an der Stelle des ehemaligen Pfreimder Wasserschlosses im Jahr 2001 waren unerwartet frühmittelalterliche Funde und Befunde aufgetaucht. Dies wurde nicht nur durch reich verzierte grob gemagerte und für diesen Zeitraum sprechende Keramik ersichtlich, sondern auch durch ein 14 - C Datum eines Knochens aus dieser Schicht bestätigt, demnach der Knochen in die zweite Hälfte des 7. bis in die erste Hälfte des 8. Jahrhunderts datiert. Diese 14 - C Datierung ist die erste ihrer Art für die Region aus diesem Zeitabschnitt der Geschichte.

Bei der ersten Kampagne war der wenige ungestörte Raum innerhalb des Wasserschlosses untersucht worden. Auf einer recht kleinen Fläche von etwa zwölf Quadratmetern waren siebzehn Pfostenlöcher angetroffen worden, die von mindestens zwei Holzbauten stammten und in Schichten des 10./11. Jahrhunderts und auch in die frühmittelalterliche Schicht eingetieft waren. Besonders auffällig waren vier in Reihe stehende und aneinander stoßende Pfostenlöcher, die eventuell eine Wand bezeichnen.

Südlich der Außenmauer des Wasserschlosses mit seinem Turmerker gab es nun noch eine brachliegende Fläche, die zur knappen Hälfte mit einer nicht mehr benutzten Garage und einer flächenmäßig ebenso großen asphaltierten Zufahrt besetzt war. In der Hoffnung, die frühmittelalterliche Schicht mit weiteren interessanten Funden in diesem Bereich wieder anzutreffen, wurde eine zweite Grabungskampagne auf dieser Fläche durchgeführt, deren vorläufige Ergebnisse im Folgenden dargestellt werden.

Die Grabung wurde von der Verfasserin und jeweils einem festen Helfer und sporadisch auftauchenden Freiwilligen durchgeführt. Die festen Helfer waren Dipl.-Biol. Univ. Utzo Lohwasser, der Schüler Florian Betz, die Abiturientin Bettina Zapf und Alexander Friedl, Student der Elektrotechnik. An einigen Tagen kamen freiwillige Helfer dazu, welche die Grabung nicht nur durch Körpereinsatz voran trieben und denen für ihre Hilfe ganz herzlich gedankt sei: Harald und Conny Schaller, Helmut Friedl, Herr Paulus, Herr Wurster, Philipp Schramm M.A., Anke Köber M.A. und Diana Drubatsch.

Insgesamt wurden auf der zu Verfügung stehenden rechteckigen Fläche, die lediglich durch den renaissancezeitlichen Turmerker im Nordwesten gestört wurde, vier Schnitte geöffnet. Die dadurch enstandenen Profile klären hinreichend den einstigen Geländeverlauf. Aus Zeitgründen wurde der anstehende Schwemmsand nicht in allen Bereichen erreicht. Vor allem spätmittelalterliche/frühneuzeitliche Auffüllungen wurden teilweise an ihrem Platz belassen und sogar mit dem Bagger entnommen. Auch konnten einige hochmittelalterliche Schichten nur geschnitten und somit lediglich ihr Verlauf geklärt werden. Die spärlichen frühmittelalterlichen Befunde wurden zwar gesiebt, erbrachten aber nur wenig Ausbeute. In allen Schnitten drang kurz überhalb des anstehenden Sandes Grundwasser ein. Der Wasserstand war auch vom Wetter abhängig.

Beschreibung der Mauer- und Erdbefunde

Die gesamte Grabungsfläche wurde von einer westöstlich verlaufenden Mauer etwa mittig geteilt. In der nördlichen Hälfte zog sich die frühmittelalterliche Kulturschicht nur mehr in einem von Westen nach Osten breiter werdenden schmalen Streifen an der Schlossaußenmauer entlang und fiel an ihrer Kante schräg ab. Der unter ihr befindliche anstehende Flusssand fiel ebenfalls kontinuierlich und steil Richtung Südwesten ab und war nicht von der frühmittelalterlichen Schicht bedeckt.

In diesen Randbereich der frühmittelalterlichen Kulturschicht waren wiederum verschiedene Pfostenlöcher eingetieft, die mindestens zwei unterschiedlichen Bebauungsphasen angehörten. Außerdem zeichneten sich im Anstehenden mehrere Haufen von Stakenlöchern ab.  

Ebenfalls erst im Anstehenden wurden zwei flache etwa einen halben Meter breite Gräbchen sichtbar, die eigentlich im rechten Winkel aufeinander zuliefen, deren Verlauf aber am Rande des „Plateaus“ abbrach.

Sowohl über die oben genannten Randbereiche der frühmittelalterlichen Kulturschicht mit ihren Pfostenlöchern und Gräbchen als auch über den steil abfallenden anstehenden Schwemmsand breiteten sich hochmittelalterliche Schichten in einer Stärke bis 0,8 m. Diese Schichten waren von Farbe und Beschaffenheit sehr ähnlich und führten Keramik des 12. und 13. Jahrhunderts. Nach Norden zum Schlossinnenbereich hin überdeckten diese hochmittelalterlichen Schichten auch das Paket der kleinen schubkarrenweise hingeschütteten Planierschichten des 10./11. Jahrhunderts, die bereits in der letztjährigen Grabung festgestellt wurden und innerhalb der Schlossmauern überhalb der frühmittelalterlichen Schicht lagen.

Über die hochmittelalterlichen Schichten zogen mehrere nach Südosten abfallende nahezu fundleere Sandschichten. Über den Sandschichten wiederum lagen Auffüllungen der frühen Neuzeit und schließlich der Gartenboden.

Ferner konnten im Norden der Grabungsfläche noch ein hochmittelalterlicher und ein spätmittelalterlicher/frühneuzeitlicher Baubefund festgestellt werden. Im östlichen Bereich  reichte eine Mauer, die nach Auskunft der Bauforscher zu den hochmittelalterlichen zählt, etwa 1,6 m in die Grabungsfläche hinein, um dann in ganzer Breite Richtung Osten umzuknicken. Die Mauer war eigentlich abgebrochen und nur im Fundamentbereich fassbar, welcher noch etwa 1,7 m in die Tiefe reichte. Im Westen befand sich bereits etwa 0,4 m unter dem rezenten Laufhorizont eine nordsüdlich verlaufende Wasserrinne, die in einer Flucht zu einer kleinen mit Backsteinen zugesetzten Öffnung in der Außenwand des Wasserschlosses verlief und als zeitlich etwa gleichzeitig angesehen werden kann.

Südlich der die Grabungsfläche teilenden Mauer lag der Anstehende etwa 2,5 m tief. Soweit es das in dieser Tiefe eindringende Grundwasser erlaubte, konnten aus einem darüber befindlichen Mischhorizont wenige spätmittelalterliche Funde geborgen sowie die Existenz einiger senkrecht eingetriebenen Holzpfähle festgestellt werden. Ansonsten war der ganze Bereich mit frühneuzeitlichen Abbruchschichten aufgefüllt, die eine kleine Tendenz zum Abfallen Richtung Süden hatten.

Im Südosten wurden die Grundmauern einer Baulichkeit angetroffen, die einst ein Turm gewesen sein kann; da dessen Fundament auf senkrecht in den Anstehenden getriebenen Baumstämmen ruhte, wird eine Dendrodatierung der gut erhaltenen Hölzer zu einem ziemlich genauen Erbauungsdatum des Turmes verhelfen. Der Turm könnte auch Bestandteil einer Toranlage gewesen sein; die Stärke der Fundamente betrug durchschnittlich 1,1 m.

In diesem Raum konnte auch ein ehemaliger Bohlenfußboden festgestellt werden, der wohl nach unten abgesackt war. Leider konnten die Bretter nicht geborgen werden, da sie zu marode waren. Beim Putzen der kleinen Fläche wurde eine kleine Münze gefunden, die Helmut Friedl als Händleins-Heller anspricht, und welche seiner Auskunft gemäß um die Mitte des 14. Jahrhunderts datiert.

Östlich des Turmes wurde noch eine Auffüllung mit nicht zusammenhängenden menschlichen Skelettresten angeschnitten, die mit neuzeilicher Keramik vermengt waren.

Versuch einer Interpretation

Nach den bisherigen Erkenntnissen ist einstweilen folgende Interpretation der Genese des Geländes möglich (ohne Gewähr):

Die frühmittelalterliche Kulturschicht ist mit hölzernen Gebäuden bestanden; dazwischen existieren außerdem (Abfall-)Gruben und Gräbchen. Zu einem unbekannten Zeitpunkt im 10./11. Jahrhundert werden die Gebäude (vielleicht nach Brand) einplaniert und das Gelände erneut holzbebaut. Zu einem Zeitpunkt im hohen Mittelalter, der mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen dem elften und zwölften Jahrhundert liegt, wird der Rand der Siedlung (oder auch des Herrensitzes) von einer Flut weggerissen, abgebissen, fortgeschwemmt. Hernach entschloss man sich zu wirksamen Schritten gegen die Fluten, hob einen Graben um das Anwesen aus, der leicht anplaniert wurde, um ein ständiges Abrutschen des Schwemmsandes zu verhindern. Indiz für dieses Vorgehen sind die alles überdeckenden Schichten des 12. und 13. Jahrhunderts, die in einem Zug sowohl die kleinen Planierschichten des 10. und 11. Jahrhunderts und nach Süden hin die frühmittelalterliche Kulturschicht und den anstehenden Schwemmsand überziehen. Gleichzeitig entschließt man sich zu einem Neubau des Gebäudes in Stein. (Natürlich kann die Neugestaltung des Geländes auch ohne vorherige Flutkatastrophe von statten gegangen sein.)

Im Grabenbereich südlich des Gebäudes wird schließlich auf einer Befestigung durch Pfähle ein Turm errichtet. Vielleicht ist der Turm auch Bestandteil einer Toranlage, oder er war sonstwie an den Schlossbau durch Holzkonstruktionen angeschlossen.

Die Bewohner hatten also jetzt einen tiefen Graben um ihr Anwesen. Die schräg über die hochmittelalterlichen Schichten ziehenden fundleeren Sandschichten könnten (müssen aber nicht) ein Indiz für eine abermalige Flut sein, woraufhin Nägel mit Köpfen gemacht und endlich eine umschließende Böschungsmauer errichtet und im Innenbereich anplaniert wurde. Der Turm wurde zu dieser Zeit aufgegeben und seine Steine anderweitig verbaut.  

Einige dieser Umbauten lassen sich auch gut mit urkundlich belegten Umbaumaßnahmen in Verbindung bringen, so etwa der Bau des Turmes oder der Toranlage mit der Zusage Ulrichs von Leuchtenberg, 140 Pfund Regensburger Pfennige im Pfreimder Schloss zu verbauen, sowie der große Ausbau in den Jahren 1533/34 unter Johann IV. von Leuchtenberg, wo eventuell der Wassergraben mit zugehöriger Böschungsmauer eingerichtet wurde.

Die Funde

Wie schon erwähnt war die Ausbeute an frühmittelalterlichen Funden aufgrund der spärlichen frühmittelalterlichen Befunde gering. Die Menge an hochmittelalterlichen Funden ist deutlich größer; es handelt sich dabei um die üblichen Küchenabfälle wie Tierknochen und Keramik, Eisennägel und vereinzelte Schlacken.Besondere Erwähnung verdient das Fragment einer romanischen Säulenbasis. Sie besteht aus weichem weißlich-beigem Sandstein und ist etwas ramponiert. Auf einer quadratischen Plinte liegt ein runder Wulst auf; eine eventuell zu früherer Zeit noch darüber befindliche Kehle ist nicht mehr erkennbar. Die vier in den Ecken sitzenden Blätter oder Sporen sind stark abgewittert. Aufgrund stilistischer Vergleiche mit  Säulenbasen aus Perschen oder Regensburg kann sie in die Mitte bis ins dritte Viertel des 12. Jahrhunderts datiert werden. Sie stammt ganz offensichtlich vom ersten Steinbau und könnte von ihrer Größe her zur Mittelsäule eines Biforienfensters gehört haben.

Besonders ergiebig waren die frühneuzeitlichen Schichten, so sehr, dass gar nicht alle Funde geborgen werden konnten und teils (für die Nachwelt) an Ort und Stelle verblieben. Aus den Auffüllschichten zur Böschungsmauer stammen massenhaft Fußbecherfragmente, stumme Zeugen der Vorliebe der einstigen Schlossbewohner für vergorene Getränke.    

Ebenfalls in einer neuzeitlichen Verfüllung des Grabens befand sich ein kleiner Figurenkopf, der sehr wahrscheinlich aus Stuck besteht . Die Vorderseite des Kopfes, Gesicht, Hals und Haare, sind sehr naturalistisch dargestellt; an diesen Stellen ist das Material in ein Model gedrückt worden. Die Rückseite besteht aus aufgeworfenen Wülsten, und es sind noch die Fingereindrücke vom Einpressen in das Model sichtbar. Der Kopf könnte von der Innenaustattung des renaissancezeitlichen Wasserschlosses stammen. Zum Aussehen des Schlossinneren gibt es eine Beschreibung aus dem Jahre 1661. Darin werden einige Räume im zweiten und dritten Geschoss beschrieben, die mit Stuckverzierungen geschmückt waren.

Aus anderen  frühneuzeitlichen Verfüllungen stammen einige Murmeln sowie das tönerne Fragment des Hinterteils einer Spielfigur, offenbar eines Schweines. Der Leib ist hohl, die Extremitäten sind massiv. Unter dem ein wenig nach oben stehenden knubbeligen Schwanz  ist ein etwa 0,5 cm tiefes Loch eingestochen. Dieses ist jedoch nicht bis zum Bauchhohlraum durchgestoßen, was eine ehemalige Funktion des Fragmentes als eine Art Miniaturaquamanilium ausschließt. Zu einer solchen Gestaltung des Hinterteiles mit einem Loch gibt es viele Vergleichsfunde zu Tierfiguren aus neuzeitlichen Schichten und auch zu Scherzfiguren wie etwa beim Stuhlgang befindliche Antropomorphe. Das Pfreimder Tierchen, von seinen Proportionen eventuell als Schweinchen anzusprechen, kann in die Reihe dieser Scherzfiguren eingeordnet werden.

Zusammenfassung

Die Hoffnung, im Außenbereich des Schlosses wieder jene fundreiche frühmittelalterliche Schicht der letztjährigen Kampagne anzutreffen oder auf sonstige frühmittelalterliche Siedlungsspuren zu stoßen, hat sich leider nur sehr eingeschränkt erfüllt. Stattdessen wurden Befunde und Funde vom Hochmittelalter bis zur Neuzeit aufgedeckt, anhand derer die Veränderung des Außenbereiches des Schlosses abgelesen werden kann.

Das Wasserschloss und sein Außenbereich erfuhren auf dem untersuchten Areal mehrere tiefgreifende Umgestaltungen seit dem frühen Mittelalter. Nach (mindestens) zwei Holzbebauungen aus dem Frühmittelalter und aus dem 10./11. Jahrhundert wird ein Graben angelegt und ein erster Steinbau errichtet. In der Folgezeit wird an diesem Graben ein Turm angelegt, eventuell sogar eine Toranlage. Mit dem Bau des renaissancezeitlichen Wasserschlosses wird eine Böschungsmauer zur Befestigung des Grabens angelegt und der Turm aufgegeben.    

Es sei zuletzt noch einmal zu bedenken gegeben, dass durch die zwei Grabungskampagnen nur ein sehr kleiner Teil der gesamten Schlossanlage erfasst wurde. Dennoch konnten viele Funde und einige schöne Kleinfunde gewonnen werden, die sich in Vitrinen sehen lassen können. Eine genauere Auswertung und Aufarbeitung der Funde wird zum Zwecke der Veröffentlichung derzeit von der Verfasserin vorgenommen.

Quelle: Jahresschrift 19/2003  Heimatkundlicher und Historischer Arbietskreis "Der Stadtturm"

Weitere Informationen

Kontakt

Marienplatz 2
92536 Pfreimd

Tel.: 09606 889-0
Fax: 09606 889-50